AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Webshop Deutschland (Stand: April 2017)

Die nachstehenden AGB enthalten gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr. Sehen Sie bitte für Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen der von Antje Burckhardt betriebenen Website die entsprechenden Erklärungen, die auf unseren Websites kostenlos eingesehen und heruntergeladen werden können.

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) stellen die ausschließliche Grundlage für alle zwischen Antje Burckhardt bzw. GAILLARD VIVANT - Men's Garments Berlin (nachfolgend „GAILLARD VIVANT" oder „Verkäufer“), Oudenarder Straße 8, 13347 Berlin und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Webshop „http://gaillardvivant.com“ begründeten Kaufverträge dar.

(2) Unsere AGB sind in Deutsch verfügbar. Diese AGB gelten für alle Benutzer der Webseite, unabhängig davon, wie Sie darauf zugreifen, und umfassen alle Technologien, Geräte und Produkte, auf denen die Webseite http://gaillardvivant.com verfügbar ist. Bitte lesen Sie sich diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie die Webseite nutzen und bevor Sie eine Bestellung aufgeben oder sich bei http://gaillardvivant.com/webshop registrieren. Durch den Zugriff auf die Webseite, die Navigation und/oder die Verwendung erklären Sie sich einverstanden, uneingeschränkt an diese Bedingungen gebunden zu sein, unabhängig davon, ob Sie ein Konto über die Webseite erstellen, sich auf der Webseite registrieren oder sich mit Ihrem Konto anmelden. Wenn Sie nicht bereit sind, diese Bedingungen zu akzeptieren, verwenden Sie nicht die Webseite, greifen Sie nicht darauf zu und führen Sie keine Bestellung durch. Wir behalten uns das Recht vor, unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Es gelten die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Sie sollten diese daher immer überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie der jeweils aktuellen Version zustimmen. Diese sind unter http://gaillardvivant.com/webshop kostenlos abrufbar. Die für die Bestellung maßgeblichen AGB werden dem Kunden aber nochmals separat zusammen mit der Eingangs- oder Vertragsbestätigung, sowie bei Lieferung der Ware, auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail, PDF-Anhang oder Papierausdruck) zugesandt.

(3) Besteller im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind ausschließlich Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, also natürliche Personen, die das jeweilige Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§ 2 Vertragsinhalt

(1) Die Darstellung der Produkte im GAILLARD VIVANT Webshop stellt kein rechtlich bindendes, sondern ein unverbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Irrtümer vorbehalten.

Der Besteller kann aus dem Sortiment von GAILLARD VIVANT maßangefertigte und/oder maßkonfektionierte Kleidungsstücke sowie sonstige Produkte auswählen und diese in einem Warenkorb sammeln. Für Produkte, die als Maßanfertigung ausgezeichnet sind, ist eine mehrmalige Anproben-Präsenz im Berliner Maßatelier bindend. Kunden können Maßanfertigungs- Kleidungsstücke online bestellen oder alternativ im Berliner Atelier danach anfragen. Nach einer exakten Ausmessung des Kunden, erfolgt darauf die Erstellung eines individuellen, passformexakten Schnittmusters. Es besteht die Möglichkeit, das bestellte Maßkleidungsstück hinsichtlich des Materials und der Farbe zu individualisieren. Für die im Warenkorb gesammelten Maßkonfektionierten Kleidungsstücke gibt der Besteller die individuell auswählbaren Modelle, Farben und die in einem Maßatelier ermittelten Maße oder ggf. selbst genommene Maße ein. Nach Eingabe sämtlicher für die ausgewählten Kleidungsstücke benötigten Informationen gibt der Besteller durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ oder „Weiter zu PayPal“ einen verbindlichen Auftrag zur Anfertigung der im Warenkorb befindlichen Bekleidungsartikel bzw. eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

(2) Der Besteller ist verpflichtet, vor der Bestellung die gemachten Angaben gewissenhaft zu überprüfen. Vor Abgabe der Bestellung kann der Kunde über den Button Icon „Warenkorb“ die Bestelldaten jederzeit einsehen und ändern. Mit der Absendung seiner Bestellung sichert der Besteller zu, dass alle Artikel nach den von ihm gemachten Angaben geliefert werden sollen.

(3) Nach Eingang der Bestellung sendet GAILLARD VIVANT dem Besteller eine automatische Auftragseingangsbestätigung per Email an die im Kundenkonto angegebene Emailadresse zu, in der dem Besteller die mitgeteilten Bestelldaten bestätigt werden. Diese automatisierte Auftragseingangsbestätigungsmail stellt noch keine Vertragsannahme dar.

(4) Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot in Form einer Vertragsbestätigung per E-Mail innerhalb von drei Werktagen annimmt. Es liegt in der Verantwortung des Bestellers, eine funktionierende Emailadresse anzugeben sowie die Vertragsbestätigung sorgfältig zu prüfen. Sollten Sie hier Abweichungen entdecken, melden Sie sich bitte umgehend bei uns, damit wir gegebenenfalls Änderungen vornehmen können.

(5) Sofern die Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in der Vertragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.

(6) Sollte sich nach Übermittlung der Vertragsbestätigung durch GAILLARD VIVANT herausstellen, dass ein Artikel oder ein wesentlicher Bestandteil einer Bestellung, z.B. der gewünschte Oberstoff, nicht mehr lieferbar ist, ist GAILLARD VIVANT zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. GAILLARD VIVANT wird den Besteller unverzüglich über eine etwaige Nichtverfügbarkeit von wesentlichen Bestandteilen unterrichten. GAILLARD VIVANT kann dem Besteller ein Alternativprodukt von gleicher oder höherer Qualität oder gleichem Wert anbieten, zu dessen Annahme der Besteller aber nicht verpflichtet ist. Im Fall des Rücktritts erstattet GAILLARD VIVANT die etwaig geleistete Zahlung umgehend.

(7) Nach Übermittlung der Vertragsbestätigung können für maßkonfektionierte Produkte Änderungswünsche in der Regel nicht mehr berücksichtigt werden. Spätestens sobald ein für den Besteller individualisiertes Kleidungsstück auf die vom Besteller angegebenen Maße zugeschnitten wurde (d.h. die Produktion begonnen hat), können keine Änderungen mehr vorgenommen werden.

(8) Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir nehmen keine Bestellungen von Kunden an, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Vertragsbestätigung) wird vom Verkäufer unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Seine aktuellen Bestellungen kann der registrierte Kunde außerdem in seinem persönlichen Kunden-Bereich einsehen.

(9) Sobald die Bestellung an den Besteller versendet worden ist, erhält dieser eine Bestätigungsemail mit ggf. einem Link zur Sendungsverfolgung (insofern er die entsprechende Liefermethode gewählt hat). Sobald die Ware durch den Kunden in Empfang genommen wurde, gilt der Vertrag als erfüllt.

§ 3 Lieferzeit

(1) Die Lieferzeit beläuft sich im Fall von Konfektionsware (Accessoires) auf 7 Werktage ab dem Zahlungsdatum.

(2) Die Lieferzeit im Fall von Maßanfertigungen und von Maßkonfektionsware bestimmt sich nach der je aktuellen Verfügbarkeit von Stoffen und Zutaten sowie der aktuell verfügbaren Produktionskapazität unseres Berliner Maßateliers und ist daher eine Schätzung. Während des Bestellvorgangs werden Sie zusammen mit der Vertragsbestätigung über die voraussichtliche Lieferzeit Ihrer Bestellung informiert. Während sich der Verkäufer um eine schnellstmögliche Lieferung der maßkonfektionierten Kleidungsstücke des Bestellers bei Einhaltung höchster Qualitätsstandards bemüht, kann er jedoch die Lieferzeit nicht garantieren. GAILLARD VIVANT kann für Verluste, Unannehmlichkeiten, Kosten oder andere Schäden, die durch verspätete Lieferungen dieser Kleidungsstücke verursacht werden, nicht verantwortlich gemacht werden.

(3) Der Besteller kann bei Lieferterminen von über 30 Werktagen nach Eingang der Auftragsbestätigung von seiner Bestellung zurücktreten, muss dies aber dem Verkäufer unverzüglich in Textform (z.B. Brief, Fax, Email) mitteilen.

(4) Der Verkäufer bemüht sich, die vereinbarten Fristen und Lieferzeiten einzuhalten. Lieferverzögerungen auf Grund von höherer Gewalt oder nicht vorhersehbaren Ereignissen (Rohstoffknappheit, nicht erhaltene Materiallieferungen etc.) berechtigen den Verkäufer, die Lieferung bis zu 4 Wochen nach der genannten Lieferfrist zu verschieben. Sollte nach vier Wochen keine Nachlieferung möglich sein, kann der Vertrag einseitig vom Käufer oder Verkäufer gelöst werden. Vorab etwaig geleistete Zahlungen werden zurückgezahlt.

(5) Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den oben genannten Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten.

(6) Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, die auf einfacher Fahrlässigkeit beruhen, auch solche, die bis zum Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen. Eine Haftung wegen Vorsatz bzw. grober Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt.

§ 4 Lieferung

(1) Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt per Versand. Der Versand erfolgt ab dem von GAILLARD VIVANT mit der Vertragsbestätigung angegebenen Liefertermin an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

(2) Im Fall von maßkonfektionierter Ware kann die Lieferung durch Abholung direkt im Atelier GAILLARD VIVANT, Oudenarder Straße 8, 13347 Berlin, nach schriftlicher Vereinbarung erfolgen. Die Frist für die Abholung der Kleidungsstücke beträgt 2 Wochen ab Liefertermin. Die Anprobe der Kleidungsstücke am Abholtag ist erforderlich.

(3) GAILLARD VIVANT ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt.

(4) Nimmt der Besteller die gelieferte Ware nicht an, steht GAILLARD VIVANT nach fruchtlosem Ablauf einer zu setzenden Nachfrist von zwei Wochen das Recht zu, vom Auftrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.

§ 5 Preise und Versandkosten

(1) Preise und Versandkosten richten sich nach der von Ihnen im Bestellprozess angegebenen Lieferadresse bzw. dem Lieferland (siehe §5, Abs. 2.). Nach Eingabe der Lieferadresse werden im Warenkorb und in der Bestellübersicht gegebenenfalls die jeweils geltenden Preise und Versandkosten angezeigt. Die angezeigten Preise sind Endpreise in Euro inklusive der deutschen Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe. Zzgl. berechnen wir die unter Ziffer 2. aufgeführten Versandkosten.

(2) Für die unterschiedlichen Länder gelten je nach gewünschter Versandart folgende Versandkosten:

Deutschland: Die Waren werden über den Versanddienst DHL direkt zu der von Ihnen angegebenen Lieferadresse geliefert. Hinterlassen Sie bitte möglichst eine Lieferadresse, unter der tagsüber jemand zu erreichen ist (evtl. auch Ihre Firma, Ihr Nachbar, ein benachbartes Geschäft, etc.).

Für den Versand fallen folgende Versandkosten (Porto und Verpackung) an:

Für den deutschlandweiten Versand fallen Versandkosten in Höhe von 6,90 Euro inkl. MwSt. an. Ab 500,00 EUR Warenwert ist der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Für die Lieferung innerhalb der EU  fallen Versandkosten in Höhe von 12,00 Euro inkl. MwSt. an.

Für die Lieferung in die Schweiz fallen Versandkosten in Höhe von 22,00 Euro an.

Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland können zusätzliche Einfuhr- und Verzollungskosten anfallen, die Sie direkt bei der Übernahme der Sendung entrichten.
Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/index_de.htm
sowie speziell für die Schweiz unter
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do

Weltweit: auf Anfrage unter webshop@gaillardvivant.com

Alle sonstigen Versandarten und die mit diesen verbundenen Versandkosten (z.B. Expresslieferungen, Nachnahme, Umleitungen) können vom Kunden per E-Mail unter webshop@gaillardvivant.com nachgefragt werden.

§ 6 Zahlung und Eigentumsvorbehalt

(1) Der Kunde kann die Waren nach Wahl per Vorkasse (per Überweisung) oder per PayPal bezahlen. Die zur Zahlung per Vorkasse erforderlichen Kontodaten übermitteln wir Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung zusammen mit der automatischen Auftragsbestätigung, wodurch der Bestellwert zur Zahlung auf unser Konto fällig wird. Soweit der Kunde Vorkasse wählt, wird die Ware bei Vertragsannahme für den Kunden reserviert, aber erst nach dem Eingang des Geldbetrages auf dem Konto von GAILLARD VIVANT versandt. Bitte beachten Sie, dass erst ab dem Zahlungseingang die Lieferzeit beginnt; der Liefertermin verzögert sich ggf. entsprechend. Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird.

(2) Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren bleibt die bestellte Ware Eigentum des Verkäufers.

§ 7 Abnahme

(1) Gegenstand der Abnahme sind die nach individuellen Maßen konfektionierten Bekleidungsstücke. Der Besteller wird innerhalb von 14 Tagen nach Ablieferung der bestellten Bekleidungsstücke überprüfen, ob die Fertigung gemäß den seiner Bestellung zugrunde liegenden Maßen erfolgt ist und seine Wünsche berücksichtigt wurden.

(2) Sieht sich der Besteller an einer Abnahme gehindert, so wird er innerhalb der sich aus Abs. (1) ergebenden Frist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten die Bekleidungsartikel im Atelier GAILLARD VIVANT zur Protokollierung und Behebung der einer Annahme entgegenstehenden Mängel vorlegen oder GAILLARD VIVANT die Abholung der mangelhaften Ware zur Nachbesserung ermöglichen. Im Rahmen der Prüfung werden nur die im Rahmen der Abnahmeprüfung vom Besteller beanstandeten Mängel berücksichtigt. Unwesentliche Mängel können einer Abnahme nicht entgegengehalten werden.

§ 8 Sachmängelgewährleistung

(1) Die Gewährleistung des Verkäufers richtet sich nach §§ 433 ff. BGB.

(2) Ein Gewährleistungsfall liegt nicht vor, wenn die bestellten Produkte nach Vorgaben und unter Verwendung der vom Besteller übermittelten Maße und Wünsche gefertigt wurden. Fehler an Produkten, die insbesondere auf unzutreffenden Maßen oder unrichtigen Daten beruhen, gehen zu Lasten des Bestellers. Siehe dazu auch § 10 Passformgarantie.

(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf den Käufer über. Bezüglich maßkonfektionierter Bekleidungsstücke gelten die gesetzlichen Regelungen des Werkvertragsrechts.

(4) Eine Garantie für gelieferte Waren in jedweder Form besteht nur, wenn diese in der Vertragsbestätigung zu den jeweiligen Bekleidungsstücken oder Produkten ausdrücklich angegeben wurde.

(5) Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge, nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.

(6) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer – unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern. Bei einer Wandlung ist der Käufer zu einer vollständigen Rücksendung der Ware verpflichtet.

(7) Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei geringen, technisch nicht vermeidbaren Abweichungen der Qualität, Farbe, Breite, des Gewichts, der Ausrüstung oder des Designs, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung, Verschleiß, falschem Waschen, Bügeln, Trocknen, Reinigen oder dergleichen wie bei Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind. Werden vom Käufer oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche.

(8) Ein Großteil der verwendeten Materialien, besonders Oberstoffe, Futterstoffe und Knöpfe sind natürliche Werkstoffe, und es kann trotz sorgfältigster Bearbeitung zu Form- und Gestaltungsunterschieden von den im Webshop abgebildeten Produkten kommen. Der Besteller erkennt daher an, dass geringe Abweichungen in Qualität, Farbe und Passform keine Mängel der bestellten Ware begründen.

(9) Das im Webshop dargestellte Kleidungsstück ist eine Visualisierung. Während wir versuchen, die Farben unserer Produkte auf der Webseite originalgetreu darzustellen, sind die tatsächlichen Farben von Ihrem Monitor und Einstellungen des Bildschirms abhängig, und wir können daher nicht garantieren, dass die von Ihrem Bildschirm angezeigten Farben genau denen entsprechen, die das Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung und / oder des Empfangs hat.

(10) Mängel sind gegenüber GAILLARD VIVANT per schriftlicher Mitteilung oder direkt in den Filialen anzuzeigen, indem die mangelhaften Kleidungsstücke vom Besteller vorgelegt werden.

§ 9 Widerrufsrecht

Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, von dem Abweichungen nur zugunsten des Verbrauchers zulässig sind. Hierüber informiert der Verkäufer nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen wie folgt:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GAILLARD VIVANT) mittels einer eindeutigen Erklärung in Textform (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der etwaig gezahlten Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 50 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. In allen anderen Fällen können Sie Kosten der Rücksendung auf uns abwälzen.

Siehe zum Punkt Rücksendung außerdem die Bestimmungen in § 14 Rücksendungen & § 16.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ausschluß des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht nach den vorstehenden Bedingungen gemäß § 312d BGB besteht u.a. nicht

  • bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

  • die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind

  • und in allen anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen.

Muster Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

— An [GAILLARD VIVANT, Oudenarder Straße 8, 13347 Berlin;
webshop@gaillardvivant.com]

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift des/der Verbraucher(s)

— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

— Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 10 Bestimmungen für maßkonfektionierte Kleidung

(1) Grundsatz: Bei den nach Ihren Angaben maßkonfektionierten Kleidungsstücken ist die Anwendung des Widerrufsrechts nicht möglich. Da wir wünschen, dass Sie ein Kleidungsstück erwerben, das Ihnen passt und gefällt und mit dem Sie zufrieden sind, und da wir Ihnen den besten Service anbieten wollen, bieten Ihnen GAILLARD VIVANT anstelle dieses Widerrufsrechts aus Kulanz eine Passformgarantie an.

Es ist zu beachten, dass esin unserem Webshop unterschieden wird zwischen maßgefertigten und maßkonfektionierten Kleidungsstücken. Bei der Maßkonfektion wird das Kleidungsstück mittels weniger prägnanter Maße erstellt bzw. an Ihre Körpermaße angepasst (Made-to-Measure). Bei der Maßanfertigung wird ein vollständig nach Ihren Wünschen designtes Kleidungsstück in einem mehrstufigen, sehr aufwändigen Prozess gefertigt (Bespoke Tayloring).

(2) Die folgenden Fälle sind von der Passformgarantie ausgeschlossen:

Da maßkonfektionierte Kleidungsstücke in Handarbeit hergestellt werden, erlauben wir gewisse Toleranzen.

Wir bemühen uns, stetig die Qualität und das Design unserer Produkte zu verbessern. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass zwei maßkonfektionierte Produkte, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten bestellt wurden, leichte Abweichungen voneinander aufweisen.

Da unsere Produkte aus verschiedenen Stofflieferungen stammen können, kann es vorkommen, dass die Stoffe in Ihrer Schattierung leicht variieren. Dies ist bedingt durch normale Schwankungen im Färbungsprozess.

Als unser Kunde sind Sie für die angegebenen und gegebenenfalls selbst gemessenen Maße verantwortlich.

Passformprobleme auf Grund eingetretener figürlicher Veränderungen zwischen Auftragserteilung und Lieferung sind vom Auftraggeber zu vertreten.

(3) Sollte Ihnen ein nach Ihren individuellen Maßen bestelltes Kleidungsstück trotz sorgfältiger Produktion nicht passen, informieren Sie uns bitte schriftlich per Email an webshop@gaillardvivant.com innerhalb der 14tägigen Abnahmefrist nach Lieferung. Sie stellen uns auf Anfrage Bilder zur Verfügung, auf denen Sie das Kleidungsstück tragen.

(4) Wenn das Kleidungsstück nur unwesentlich geändert werden muss, um zu passen, bieten wir Ihnen an, die Kosten für die Änderung bei einem örtlichen Schneider bis zu einem bestimmten Betrag zu übernehmen. Betragsgrenzen für die Änderung bei einem Schneider:

Hemd, Weste: 15 €
Hose: 20 €
Sacco,  Mantel: 30 €
2-teiliger Anzug: 40 €

Übersteigen die Kosten der Änderung die angegebenen Summen, so wird der Restbetrag vom Kunden bezahlt.

Befolgen Sie bitte diese Schritte, nachdem Sie von uns erfahren haben, dass ein Schneider die Änderung vornehmen soll:

  • Besuchen Sie Ihren örtlichen Schneider und lassen Sie die Änderungen innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der Entscheidung durchführen.
  • Schicken Sie einen Scan der Quittung von Ihrem Schneider via E-Mail an webshop@gaillardvivant.comoder die Quittung per Post an die unten stehende Adresse.
  • Der von Ihnen ausgelegte Betrag wird Ihnen dann wahlweise auf Ihrem Kundenkonto bei GAILLARD VIVANT gutgeschrieben oder an Sie überwiesen.

(5) Falls die Maße des maßkonfektionierten Produkts nicht den angegebenen Maßen aus anderen als den oben aufgeführten Gründen entsprechen und falls die Änderungen nicht durch einen örtlichen Schneider geändert werden können, bieten wir Ihnen pro Kunde und Kleidungsstück eine Änderung oder ein neues, gleichwertiges maßkonfektioniertes Produkt an. Das Ersatzkleidungsstück muss dieselbe Art von Kleidungsstück sein und muss denselben Wert wie das ursprüngliche Kleidungsstück haben. Sie erklären sich dabei bereit, bei der Feststellung der korrekten Maße mitzuwirken.

(6) Im Fall der Garantie schicken Sie bitte das Kleidungsstück innerhalb von 5 Tagen, nachdem Sie von uns erfahren haben, dass wir für Sie ändern oder neu produzieren, unter Beachtung der Bestimmungen in § 14 Rücksendungen & § 16, an:

GAILLARD VIVANT
Oudenarder Straße 8
D-13347 Berlin
Germany

GAILLARD VIVANT verrechnet die Kosten von Rücksendungen in Form von Guthaben auf Ihrem Kundenkonto, wenn die Artikel sorgfältig verpackt bzw. in der Originalverpackung mit der jeweils kostengünstigsten Versandmethode verschickt werden.

(7) Diese Garantie umfasst nicht marginale Änderungen innerhalb unserer Toleranz oder wenn das Kleidungsstück dem bestellten Modell des Kleidungsstücks und der Passform entspricht.

§ 11 Haftung und Schadensersatz

(1) Ansprüche des Bestellers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Besteller aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet GAILLARD VIVANT nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Besteller aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Absätze (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von GAILLARD VIVANT, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§ 12 Rechtswahl

Auf Verträge zwischen GAILLARD VIVANT und dem Besteller findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

§ 13 Änderungen und Richtigkeit von Inhalten

GAILLARD VIVANT behält sich das Recht vor, unangekündigte Änderungen auf der Webseite vorzunehmen, Inhalte und Dienste auf derselbigen zu ändern, zu löschen oder hinzuzufügen da wir bemüht sind, unsere Webseite ständig zu verbessern und aktuell zu halten.

§ 14 Rücksendung

(1) Bei Rücksendung schicken Sie das an uns adressierte Paket unfrei und als Standardpaket (insbes. nicht per Express) mit der Deutschen Post (DHL). Nicht versandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Bis zur Ankunft in unserem Lager sind Sie für die Waren verantwortlich.

(2) Rücksendungen müssen ausreichend verpackt werden. Für Waren, die unsachgemäß oder unzureichend verpackt und dadurch beschädigt wurden, übernehmen wir keine Haftung. Wir übernehmen keine Haftung für irrtümlich zurückgegangene Lieferungen.

§ 15 Erfüllungsort/Gerichtsstand

Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers (Berlin). Für die Zahlungspflicht des Bestellers ist Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers (Berlin). Als Gerichtsstand gilt Berlin.

§ 16 Schlussbestimmungen & Salvatorische Klausel

(1) Warensendungen, Reklamationen und Reparaturen sind ausschließlich zu senden an:

GAILLARD VIVANT
Antje Burckhardt

Oudenarder Straße 8
D-13347 Berlin

Germany

(2) Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und der Vertrag und diese AGB bleiben im Übrigen für beide Teile wirksam.

Berlin, den 12.04.2017